|
![]() |
![]() |
|
|
Häufige Fragen zum Update auf Web-Recherche 3+Welche Neuerungen bietet Web-Recherche 3?Eine bebilderte Darstellung der wichtigsten Änderungen
finden Sie
![]() Eine tabellarische Referenz aller neuen Funktionen finden Sie ![]() +Wie funktioniert der Umstieg auf die neue Version 3?Laden Sie das aktuelle 3er
Installationspaket herunter und führen Sie es aus. Das Setup erkennt,
ob Web-Recherche 2.x oder ContentSaver installiert ist und deinstalliert
ggf. die alte Version, übernimmt jedoch
automatisch alle geöffneten Sammlungen sowie eine ggf. gültige Lizenz.
Sollten Sie die alte Version bereits vorher selbst deinstalliert haben, installieren Sie Web-Recherche 3 und öffnen Sie Ihre vorhandenen Datendateien manuell mittels Menü Datei, Öffnen, Sammlung. Bitte beachten: Web-Recherche 3 erfordert auch aktualisierte Fassungen für folgende Zusatzmodule, sofern Sie diese bisher verwendet haben:
Für die Netzwerkerweiterung, Scanner-Schnittstelle und Programmierdokumentation ergeben sich keine Änderungen. +Erfordert Web-Recherche 3 eine neue Lizenz und was kostet diese?Web-Recherche-Lizenzen, die nach dem 15. September
2007 ausgestellt wurden, gelten automatisch auch für die Version 3.
Wenn das Lizenzdatum vor dem 15.09.2007 liegt, können Sie zu
folgenden Konditionen ein Upgrade erwerben:
+Benötige ich eine neue Lizenz für die Zusatzmodule?
Nein, sämtliche Lizenzen für die Zusatzmodule
gelten weiter.
Bitte beachten Sie aber, dass Web-Recherche 3 aktualisierte Installationen für folgende Zusatzmodule erfordert. Sollten Sie bisher eine oder mehrere dieser Erweiterungen nutzen, müssten Sie deren Neufassung installieren, wenn Sie Web-Recherche 3 verwenden: +Kann ich ggf. wieder zurück auf Web-Recherche 2 wechseln?
Ja, dies ist ohne weiteres möglich, da die Datenformate der Sammlungen
identisch bleiben:
|
![]() |
Copyright © 2008 macropool GmbH |